Shopauskunft 4.83 / 5,00 (118 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

frudho
30.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Silke
29.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Kathrin
27.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Rene
27.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Dieter
27.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Julia R.
26.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Daniel
24.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Maik
24.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Klaus
22.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Carmen
17.04.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.83 / 5,00
118 Bewertungen
Tianna Negre

Bodega Tianna Negre: Mallorquinische Exzellenz in Wein und Spirituosen

Hochwertige Weine, exklusive Spirituosen und nachhaltige Produktion.

Tauchen Sie ein in die Welt der Bodega Tianna Negre und genießen Sie erlesene Weine und Spirituosen, die in Mallorca mit höchster Präzision und Leidenschaft produziert werden. Seit 1889 steht das Unternehmen für Qualität und Innovation, mit einem breiten Sortiment, das sowohl den lokalen Geschmack als auch internationale Weinkenner begeistert. Jetzt die besten mallorquinischen Tropfen entdecken!

Tianna Negre


Bodega Tianna Negre: Mallorquinische Exzellenz in Wein und Spirituosen

Die Bodega Tianna Negre vereint hochprozentige Spirituosen und feinste Weine und bietet eine außergewöhnliche Auswahl an Produkten, die nicht nur den mallorquinischen Geschmack treffen, sondern auch internationale Weinliebhaber ansprechen.

Auf Mallorca ist es fast selbstverständlich, bei einer Verdauung ein „Hierbas“ zu bestellen – ein Kräuterschnaps aus der bekannten Firma Túnel. Diese Traditionsmarke aus Bunyola, heute mit Sitz in Marratxí, ist seit 1889 für ihre edlen Destillate bekannt. Von Chinin-Melasse-Destillaten wie „Palo“ bis zu Eigenkreationen von Gin, Absinth und Wodka, bietet das Unternehmen eine breite Palette an Spezialitäten. Seit 2007 ergänzt die Bodega der Familie Morey-Garau dieses Sortiment um erstklassige Weine.

Patrick Paulen, gelernter Sommelier und ehemaliger Weinberater für hochkarätige Gastronomen, leitet das Weingeschäft und berät sowohl bei der Auswahl des richtigen Bouquets als auch in der Markenstrategie. Die Weine der Bodega Tianna Negre richten sich an unterschiedlichste Märkte und Geschmäcker. Besonders der deutschsprachige Weinliebhaber wird mit maßgeschneiderten Spezialitäten angesprochen.

Einzigartige Weinproduktion auf Mallorca

Die Produktion bei Tianna Negre erfolgt mit höchster Präzision und einem klaren Fokus auf Qualität. Die Bodega, deren imposante Architektur von den ortsansässigen Architekten Morla i Morey entworfen wurde, vereint alle Prozesse der Weinherstellung unter einem Dach. Vom Fermentationsprozess über den Ausbau bis hin zur Abfüllung ist alles auf Funktionalität und höchste Qualität ausgerichtet.

Besonders beeindruckend sind die umweltfreundlichen Maßnahmen, die von Beginn an in die Planung eingeflossen sind. So ist ein Großteil der Dachabdeckung mit photovoltaischen Zellen ausgestattet, die mehr als genug Strom produzieren, um einen Teil ins öffentliche Netz abzugeben. Auch die Wasserrückgewinnung für Bewässerung und Kühlung zeigt das Engagement für Nachhaltigkeit.

Moderne Technik für erstklassige Weine

Die Ausstattung der Kellerei entspricht dem neuesten Stand der Technik. Die Weinbereitung erfolgt in rostfreien Stahltanks, die zwischen 5.000 und 12.000 Litern fassen. Ein computergesteuerter Kontrollkreislauf überwacht ständig die Prozesse, um höchste Präzision zu gewährleisten. Für den Ausbau der Weine setzt Tianna Negre auf Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche, wobei auch Holz-Röstungen aus Russland, Ungarn und Rumänien getestet wurden. Die französische Eiche ist jedoch besonders beliebt, da sie feine Aromen verleiht.

Die Weine von Tianna Negre zeichnen sich durch den Einsatz heimischer Rebsorten wie Manto-Negro und Callet aus, die mit internationalen Sorten wie Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon kombiniert werden. Die älteren Rebstöcke, die teilweise über 30 Jahre alt sind, sorgen für komplexe und ausgewogene Weine. Für die Weißweine wird hauptsächlich die autochthone Premsal-Blanc verwendet, die durch Moscatel de Frontignan verfeinert wird.

Vielfältiges Sortiment für jeden Geschmack

Das Sortiment von Tianna Negre umfasst eine breite Palette, die sowohl junge, fruchtige Weine als auch anspruchsvolle Spezialitäten für Kenner bietet. Unter dem Markennamen „Randemar“ finden sich frische, junge Weine in den Varianten Rot, Weiß und Rosé, die besonders bei einem jugendlichen Publikum beliebt sind. Die „Ses Nines“-Reihe hingegen bietet Halb-Crianza-Weine mit einem modernen Profil, die nach etwa sechs Monaten im Fass ausgebaut werden. Diese Weine sind auch in edleren Varianten wie „Selecció“ und „Edició Limitada“ erhältlich.

Für internationale Märkte bietet Tianna Negre mit den Marken „Tianna Negre“ und „Tianna Bocchoris“ Weine, die auf die anspruchsvolle Nachfrage von Weinkennern weltweit zugeschnitten sind. Der „Mas de Canet“, ein Wein mit wechselnder Zusammensetzung je nach Jahrgang, rundet das Sortiment ab.

Nachhaltige Expansion und internationale Märkte

Mit einer Jahresproduktion von etwa 125.000 Flaschen hat Tianna Negre noch lange nicht das volle Potenzial erreicht. Das Unternehmen hat noch ein weiteres Drittel seiner maximalen Produktionskapazität zur Verfügung und plant, in den kommenden Jahren weiter zu expandieren. Zielmärkte sind vor allem internationale Weinliebhaber, die das handwerklich produzierte und qualitativ hochwertige Sortiment zu schätzen wissen.

Die langjährige Erfolgsgeschichte von Túnel hat bereits gezeigt, dass Tianna Negre auch auf internationaler Ebene große Erfolge erzielen kann. Auch in den kommenden Jahren wird die Bodega Tianna Negre weiterhin für Spitzenweine und -spirituosen aus Mallorca stehen.