Shopauskunft 4.84 / 5,00 (167 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Joachim Schöchlin
09.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
HG
09.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Thomas
08.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Michael
07.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Yvonne
07.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Dieter
06.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Joachim
04.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Anima Negra im Blut
04.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Torsten
02.07.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Nicole
29.06.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.84 / 5,00
167 Bewertungen

Jornets

Bei Jornets werden für das Olivenöl "Oli de Mallorca" Oliven der Sorten "Mallorquina Empeltre", "Arbequina" und "Picual“ verwendet. Je nach Reifegrad der Oliven sind die Öle fruchtig oder süß. Werden die Oliven früh in der Saison geerntet, wird das Öl grün-gelblich und hat ein fruchtiges, aber bitteres Aroma. Bei späterer Ernte wird das Öl süßlich und es färbt sich goldgelb.

Auf Mallorca züchten viele Olivenbauern auch Schafe. Die Tiere kurbeln das Ökosystem der Insel an und sie sind den Bauern von hohen Nutzen, in dem sie das Unkraut fressen und für den nötigen organischen Dünger sorgen. Somit kann der Einsatz von Pestiziden oder chemischen Düngemitteln vermieden werden.

Die Oliven werden mit Hilfe von Erschütterungen oder Vibrationen geerntet und danach gesammelt, mit größter Sorgfalt sortiert und abschließend in die Mühle transportiert. Bei der Herstellung werden ausschließlich mechanische Verfahren, wie zum Beispiel Waschen, Zentrifugieren, Kaltpressung und Filtrieren durchgeführt. Somit finden keine Veränderungen in dem Ursprung des Öls statt und es bleibt ein echtes mallorquinisches Naturprodukt.

Erfahre mehr ...
Zuklappen ...


Artikel 1 - 3 von 3