Shopauskunft 4.84 / 5,00 (197 Bewertungen)

Bedienerfreundlichkeit
Produktsortiment

Preisgestaltung
Bestellabwicklung

Lieferung
Service und Support

Anne
15.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Mercedes
15.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Christiane
13.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Mirko
12.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Holger
11.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
OBu
09.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Anke
08.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Clsudine
07.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Udo
06.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
karsten.treptow@t-online.de
04.08.2025 zum mallorquiner.com Bewertungsprofil
Shopauskunft_logo
Shopauskunft
4.84 / 5,00
197 Bewertungen
3.10 Celler

3.10 Celler: Das Weingut mit einer märchenhafte Erfolgsstory

Die Bodega befindet sich in der Region Pla de Llevant, im Osten der Insel Mallorca, einer Gegend, die für ihre Weintradition bekannt ist.
Der Name „3.10 Celler” ist suggestiv, facettenreich und lässt verschiedene Interpretationen zu: die drei Weinliebhaber Miguel Feliu, Luis Feliu und Nacho Cordero, die in 10 Minuten beschlossen haben, sich auf dieses Projekt einzulassen? Drei einzigartige Weine die auf einer Fläche von etwa 10 Hektar angebaut werden? Die Gründung an einem 3. Oktober? Sie alle erfassen das Wesen und Herz von 3.10 Celler.

3.10 Celler


Alle Weine der Bodega 3.10 Celler


Artikel 1 - 6 von 6

Der mallorquinische Esel steht symbolisch für ein Image: Ruhig, widerstandsfähig, intelligent und dankbar, mit dunklem, dichtem Fell. So wie der Rotwein, der diesen Namen trägt. Mit Cabernet, Merlot, Syrah und der mallorquinischen Callet-Traube ist dieser Versuch einer Annäherung an den perfekten mallorquinsichen Wein gelungen. Dem Spiel mit den mallorquinischen Märchen, den Rondalles, setzen die Macher auf ihren Etiketten um: Die Figur des „Ruc“ erscheint dabei im weißen Kreis und in Pastellfarben.

Der „Mr. Ruc“ ist sozusagen ein Liebhaberwein innerhalb eines Liebhaberprojekts, der in einer stark limitierten Stückzahl auf den Markt kommt, dafür aber viel Aufmerksamkeit von Önologe Miquel Feliu bekommt. Mit zwölf Monaten im Barrique-Fass aus französischer Eiche erlangt er besondere Aromen und Geschmack. „Mit diesem Wein haben wir nicht nur die Gewissheit, überraschen zu können sondern wir wissen auch, dass die Zeit uns mehr Freude und Vergnügen verschafft“, schwärmt Nacho Cordero, neben Miquel Feliu einer der drei Teilhabern der 3.10-Kellerei, von seinem Spitzenwein. Von rot-violetter Farbe, steigt er mit einem intensiven Aromen nach schwarzen Früchten in die Nase. An Trauben wurde Cabernet Sauvignon und Merlot verwendet.

Vom Inselwein zum internationalen Favoriten

In deren Genuss kommen auch immer mehr internationale Gaumen. „In den Ländern, aus denen die meisten Touristen kommen wie Deutschland, Frankreich, Italien, Schweiz, Holland oder die nordischen Länder, sind wir gut auf dem Markt positioniert“, sagt Nacho Cordero. „Wir wollen uns auf Mallorca unseren Platz festigen und unseren Plan der Internationalisierung fortführen. Dafür werden wir weiterhin unsere Produktion ausbauen. Das Märchen soll also fortgeschrieben werden und wenn es nach den Vorstellungen der Macher geht, auch größer und bekannter werden. Es spricht nicht viel dagegen.