
Mallorcas Destillerien – Tradition trifft Geschmack
Handwerkliche Spirituosen mit Insel-Charakter
Mallorcas Brennereien sind wahre Schatzkammern traditioneller Handwerkskunst. Ob würziger Hierbas, fruchtiger Gin oder charaktervoller Rum – jede Destillerie vereint jahrhundertealte Rezepte mit moderner Raffinesse. Entdecke die Aromen Mallorcas direkt in deinem Glas.
Destillerien
Destillerien auf Mallorca – Kunstvolle Tradition in jedem Tropfen
Mallorca ist weit mehr als eine beliebte Urlaubsinsel – sie ist auch die Heimat einer traditionsreichen Brennkultur, die in kleinen und großen Destillerien mit Leidenschaft gepflegt wird. Hier verbinden sich althergebrachtes Wissen, lokale Zutaten und moderne Brenntechniken zu einzigartigen Spirituosen mit echtem Inselcharakter.
Ein Schatz an Vielfalt: Hierbas, Gin, Brandy & mehr
Die mallorquinischen Destillerien bieten eine beeindruckende Bandbreite an edlen Tropfen. Besonders bekannt ist der Hierbas Mallorquín, ein aromatischer Kräuterlikör, der aus wild wachsenden Kräutern wie Rosmarin, Fenchel, Thymian und Orangenblüten hergestellt wird. Jede Region, manchmal sogar jede Brennerei, hat ihre eigene Rezeptur – überliefert über Generationen.
Neben dem Hierbas findet man auch hochwertige Gins, die mit mediterranen Botanicals wie Zitronenschale, Lavendel oder Olivenblättern verfeinert werden. Ebenso zählen Brandy, Liköre und Rum zum Repertoire der mallorquinischen Brennkunst – oft gelagert in Eichenfässern, die den Destillaten Tiefe und Charakter verleihen.
Handwerkskunst mit Geschichte
Viele der Destillerien auf Mallorca sind familiengeführt – einige davon bereits seit dem 18. oder 19. Jahrhundert. Die Herstellung erfolgt häufig noch in traditionellen Kupferbrennblasen, die Sorgfalt und Liebe zum Detail sichtbar machen. Nicht selten ist der Brennmeister zugleich Hüter von geheimen Rezepturen und Techniken, die nur im engsten Kreis weitergegeben werden.
Diese tief verwurzelte Handwerkskunst spiegelt sich im Geschmack wider: Authentisch, kraftvoll und doch fein abgestimmt – jeder Tropfen erzählt seine eigene Geschichte von Sonne, Erde und Inselkultur.
Inselaromen, die berühren
Was alle mallorquinischen Destillate eint, ist der enge Bezug zur Natur der Insel. Viele Zutaten stammen direkt aus der Umgebung – sei es die Zitronenschale aus Sóller, der Fenchel aus dem Tramuntana-Gebirge oder Mandeln aus dem Inselinneren. Die Aromenvielfalt reicht von süß und würzig bis hin zu rauchig und fruchtig – ideal für Genießer, die das Ursprüngliche suchen.
Ein Schluck Mallorca – mit allen Sinnen erleben
Ob als Aperitif, Digestif oder für besondere Momente – mallorquinische Spirituosen sind mehr als nur Getränke. Sie sind Ausdruck einer Lebensart, geprägt von Sonne, Meer und der tiefen Verbundenheit zur eigenen Kultur. Jede Flasche trägt das Erbe der Insel in sich – und lädt dazu ein, Mallorca nicht nur zu schmecken, sondern zu fühlen.